Ensembles

Orchester, BigBand, Spielkreise, Bandcoaching und vieles mehr…

Blueshark Bigband

In klassischer Big-Band-Besetzung sorgt die Band für einen charakteristischen als auch modernen Bigand-Sound.

Probenzeit: Mittwochs, 18:00 – 19:30
Raum C0.1
Leitung: Harald Wittenberg

zur Homepage der Bigband

IMG_5881

Orchester

Im Orchester werden nicht nur klassische Stücke gespielt. Auch Film- Musical- und Titel aus Rock und Pop gehören zum Repertoire.

Probenzeit: Donnerstags 17:00 – 18:30
Raum C0.1
Leitung: Hendryk Mühlbach

Groß (Campfire 2)

Campfire Ensemble

Probenzeit: Mittwoch, 17:45 – 19:15 Uhr
Raum B0.4
Leitung: Steffen Schlosser

Wer kennt das nicht, wenn man am Lagerfeuer sitzt, wünscht man sich nicht nur knisternde Flammen, sondern auch auch eine oder mehrere Gitarren und schöne Songs für die richtige Atmosphäre in einer harmonischen Runde. Das Campfire – Ensemble steht für dieses Ambiente und ist mit seiner Musik seit Jahren auf den großen und kleinen Bühnen von Rudolstadt und Umgebung zu Hause.

Groß (Out of Control 3)

Out of control

Probenzeit: Freitag, 15:00– 16:00 Uhr
Raum B0.4
Leitung: Steffen Schlosser

Din neues musikalisches Phänomen betritt die Bühne: Out of Control. Dieses Ensemble aus sieben Gitarren, Bass und Schlagzeug ist aus der renommierten Band „Nightlight KIDZ“ hervorgegangen und hat sich zu einer kraftvollen Formation entwickelt, die die Grenzen der Vielseitigkeit sprengt.
Mit einer Altersspanne von 12 bis 16 Jahren verkörpern die Jugendlichen die Essenz der Musikliebe und zeigen schon ein bemerkenswertes Maß an Professionalität und Können. Ihre Musik umfasst ein breites Spektrum von instrumentalen Stücken verschiedener Genres bis hin zu mitreißenden Rock- und Pop-Songs.
Das Ensemble wächst ständig sowohl in seiner künstlerischen Bandbreite als auch in seiner Live-Präsenz. Erleben Sie „Out of Control“ live bei Auftritten in den Saalgärten, im Schillergarten und beim Altstadtfest.

Groß (Mamas Lieblinge 1)

Mama's Lieblinge

Probenzeit: Mittwoch, 15:30– 16:15 Uhr
Raum B0.4
Leitung: Steffen Schlosser

Die 5 Jungs von Mama`s Lieblinge haben ssich zu einer echten Rockformation entwickelt. Die Besetzung Ist: „ 2 Gitarren + Gesang, Keyoard, Bass, Schlagzeug. Die Musikrichtung ist vorrangig „Rock“. Mit dem neuen Keyborder wird der Sound der Band vielseitiger und es werden schöne Klassiker der Rockmusik gespielt wie z:B. Songs von AC/DC, Survivor, Clapton, Deep Purple und Bon Jovi. Daneben gibt es auch mal ein paar Songs aus anderen Genres, die sich die Band nach Geschmack selbst aussucht. Ziel ist immer wieder die große Rockbühne und da gab es in der Vergangenheit gute Erfolge und schöne Auftritte zu verzeichnen.

Estha Zauberflöten

Probenzeit: Freitag
Leitung: Jana Schlechtweg

Die „ESTHA Zauberflöten“ treffen sich an jedem Freitag nach der Schule im Gymnasium zur Probe. Geleitet wird die Gruppe von Frau Schlechtweg, gespielt wird ein kunterbuntes Repertoire, von Barock bis Pop. Die Lieblingsstücke wechseln häufig, es wird viel diskutiert, gelacht und natürlich auch gespielt. Die Instrumentalisten spielen alle Blockflöten von Sopranino bis Bass. Einige von uns musizieren auch im Landesjugendblockflötenorchester mit!

Out of Focus

Probenzeit: Freitag, 15:15-16:00 Uhr
Raum A1.1
Leitung: Armin Freywald

Wir sind eine Band – gemeinsam unterwegs durch dick und dünn! Sechs Jungs, mit Gitarren, Klavier, Cajon und Trompeten: Wir probieren aus, was uns gefällt, O Susanna, Chariots Of Fire, Country Roads, Lambada… Mal sehen, was als nächstes kommt!

Raus aus dem stillen Kämmerlein, rein in ein Ensemble

Du willst mitspielen?

Neben dem Einzelunterricht hat das angeleitete Zusammenspiel in Bands und Ensembles einen hohen Stellenwert an der Kreismusikschule Rudolstadt. Hier könnt ihr eure Fähigkeiten aus dem Einzelunterricht einbringen und merkt, wie viel Spaß das gemeinsame Musizieren machen kann. Ganz nebenbei lernt ihr aufeinander zu hören, miteinander zu agieren, spontan zu reagieren und sich auf die Anderen verlassen zu können. In unserem großen Angebot ist für jeden das Passende dabei. Aber das Beste ist: Für Musikschüler ist die Teilnahme an allen Ensembles kostenfrei.

Willst du auch mit anderen jugendlichen zusammen Musik machen? Dann sprich am besten deine Musiklehrkraft oder die Mitspielenden aus dem jeweiligen Ensemble direkt an. Alternativ kannst du dein Interesse auch einfach über das Kontaktformular anmelden.

Das Beste ist: Für Musikschüler im Fachunterricht sind Ensembles kostenfrei.